Illustration mit Haus, Hut, Stäbchen, U-Bahn, Sonnenkollektor, verbunden durch eine geschweifte Klammer.

Besser visualisieren. Für eine gute Wissenschaftskommunikation.

Seminare und Workshops für Forschende

In meinen Weiterbildungen für Wissenschaft und Forschung vermittele ich alltagstaugliche Gestaltungsregeln in Theorie und Praxis. Alle Kurse sind als Präsenzseminare, als Online-Seminare und im Blended Learning-Format buchbar.

Sie möchten einen Workshop als Einzelperson buchen? Meine Angebote finden Sie hier.

Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Mail und berate Sie gerne bei der Planung Ihrer individuellen Veranstaltung.

  • Forschung visualisieren – Grundlagen der Gestaltung

    Welche Farbe passt zur Präsentation? Welches Bild ist aussagekräftig? Der gezielte Einsatz von Gestaltungselementen ist eine wichtige Basis für wirkungsvolle Visualisierungen in Wissenschaft und Forschung.

  • Ein wissenschaftliches Poster gestalten

    Auf begrenztem Raum muss es inhaltlichen und optischen Ansprüchen gerecht werden. Die Forschenden erfahren, wie sie das visuelle Potenzial eines wissenschaftlichen Posters noch besser nutzen können, um auf ihr Thema aufmerksam zu machen.

  • Symbol graphical abstract

    Graphical Abstract – die visuelle Summary

    Es bringt die Kernbotschaft verständlich und ansprechend auf den Punkt und wird vermehrt bei Veröffentlichungen gewünscht. In diesem interaktiven Workshop konzipieren die Teilnehmenden ein Graphical Abstract anhand ihres eigenen Forschungsthemas.

  • Präsentationen professionell und ansprechend gestalten

    Relevant für Präsenzveranstaltungen und für die digitale Lehre: In Theorie und Praxis vermittelt das Seminar Methoden zur Gestaltung einer verständlichen und ansprechenden Beamerpräsentation.

  • Designberatung für Promovierende und Postdocs

    Forschende mit fortgeschrittenen Visualisierungskenntnissen erhalten individuelles und konstruktives Feedback. So können sie ihre Poster und Präsentationen effektiv planen und optimieren.

Grafik über Kommunikation, Mensch, Sprache, Hören, Wissenschaft, Gespräch, Hände, Gehirn, Ohren, Text, Erklärungen, Diagramm, Illustration

07.10.25
Ein wissenschaftliches Poster erstellen / Universität Duisburg Essen

25.10.25
Visualizing Science Projects / Marburg Research Academy

28.10.25
Ein wissenschaftliches Poster erstellen / Universität Rostock

Nächste Termine

Weitere Termine und Referenzen

Was kann ich für Sie tun?

Sie planen ein Seminar oder möchten Ihre Forschungsarbeit visualisieren? Sprechen Sie mich gerne für ein individuelles und unverbindliches Angebot an:

Elisabeth Werner
Diplom Designerin
e.werner@punktweiss.de
0221.2595229